Aletschhorn 2|2

Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.

Flugroute: Aletschhorn – Gletscherhornfirn

Das Aletschhorn (4’193 m ü. M.) im Kanton Wallis in den Berner Alpen (westlich des Grossen Aletschgletschers und südlich des Grossen Aletschfirns) ist Teil der UNESCO-Weltnaturerbe-Region Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Gegen Südwesten verläuft ein Kamm mit den Dreitausendern Sattelhorn (3’745 m ü. M.), Schinhorn (3’797 m ü. M.) und Breithorn (3’785 m ü. M). Der imposante Aufbau des Bietschhorns (3’934 m ü. M.) bildet den Abschluss.

Nördlich des Grossen Aletschfirns führen die sanften Firnfelder der Äbeni Flue (3’962 m ü. M.) und des Gletscherhorns (3’983 m ü. M.) zu den Steilhängen in Richtung des Berner Lauterbrunnentals. Zwischen Anugrat und Sattelhorn (3’745 m ü. M.) markiert die Lötschenlücke (3’164 m ü. M.) den Übergang vom Grossen Aletschfirn zum Langgletscher im Lötschental.

Alle Filme anzeigen