Allalinhorn

Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.

Flugroute: Feejoch – Allalinhorn – Alphubel

Das Allalinhorn (4'027 m ü. M.) in den Walliser Alpen erhebt sich im Mischabelkamm zwischen Saastal im Osten und Mattertal im Westen. Die nach ihm benannte Allalingruppe umfasst neben dem Allalin mit dem 1860 zum ersten Mal bestiegenen Alphubel (4’206 m ü. M.) und dem Strahl- und Rimpfischhorn drei weitere Viertausender.

Das Allalinhorn 7 Kilometer südwestlich von Saas-Fee ist von vier grossen Gletschern umgeben: Feegletscher, Hohlaubgletscher, Allalingletscher und Mellichgletscher. Südwestlich befinden sich Feekopf (3'888 m) und Alphubel, durch Feejoch (3'826 m) und Alphubeljoch (3'772 m) voneinander getrennt. Südwestlich trennt der Allalinpass (3'564 m) das Rimpfischhorn (4'198 m) vom Allalinhorn.

Alle Filme anzeigen