A1 Würenlos - Baregg

Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.

Flugroute: Würenlos – Baregg

«Fressbalken» nennen die Einheimischen die Autobahnraststätte Würenlos, tatächlich sieht sie aus wie ein riesiger Riegel. An 365 Tagen im Jahr geöffnet ist sie vor allem an Wochenenden ein beliebter Treff für Jugendliche. Unter dem Baregg, einem Hügel des Höhenzugs Heitersberg im Kanton Aargau, verläuft südlich der Stadt Baden zwischen Dättwil und Neuenhof der 1,1 km lange Bareggtunnel als Teil der am meisten befahrenen Autobahn der Schweiz, der A1.

Die Strecke ist extrem staugefährdet, da wenige Kilometer westlich die A1 aus Richtung Bern mit der A3 aus Richtung Basel zusammenstösst. Rund 50 – 80 Meter über und etwas nördlich des Tunnels befindet sich der Teufelskeller, ein prähistorisches Erdrutschgebiet mit markanten Felstürmen.

Alle Filme anzeigen