Altstätten
Flugroute: Rheineck – Berneck – Heerbrugg – Balgach – Schloss Grünenstein – Altstätten
Altstätten (455 m ü. M.) ist eine traditionsreiche Marktstadt in der Ostschweiz. Sie liegt mitten im St. Galler Rheintal und am Fusse der Hügel des Appenzellerlandes – etwa auf halber Wegstrecke zwischen Bodensee und Buchs. Die Altstadt mit den malerischen Gassen gilt als eine der schönsten historischen Altstädte der Ostschweiz. Traditionen wie Fasnacht (Altstätter Strassenfasnacht) und Wochenmärkte werden auch heute noch gepflegt.
Altstätten ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderrouten und Bike-Touren. Der Hohe Kasten, ein bekannter Aussichtsberg, bildet mit 1'795 m ü. M. den höchsten Punkt des Gemeindegebietes.
Sehenswert in der Rheintal-Ebene ist auch das Bannriet. Das ehemalige Torfstichgebiet ist heute ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung mit Besucherzentrum in der früheren Torffabrik Schollenmühle.
Das Schloss Grünenstein in Balgach imponiert mit seinem mächtigen viereckigen Turm, einer Aussichtsterrasse und seinem Glockenhelm.
Altstätten (455 m ü. M.) ist eine traditionsreiche Marktstadt in der Ostschweiz. Sie liegt mitten im St. Galler Rheintal und am Fusse der Hügel des Appenzellerlandes – etwa auf halber Wegstrecke zwischen Bodensee und Buchs. Die Altstadt mit den malerischen Gassen gilt als eine der schönsten historischen Altstädte der Ostschweiz. Traditionen wie Fasnacht (Altstätter Strassenfasnacht) und Wochenmärkte werden auch heute noch gepflegt.
Altstätten ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderrouten und Bike-Touren. Der Hohe Kasten, ein bekannter Aussichtsberg, bildet mit 1'795 m ü. M. den höchsten Punkt des Gemeindegebietes.
Sehenswert in der Rheintal-Ebene ist auch das Bannriet. Das ehemalige Torfstichgebiet ist heute ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung mit Besucherzentrum in der früheren Torffabrik Schollenmühle.
Das Schloss Grünenstein in Balgach imponiert mit seinem mächtigen viereckigen Turm, einer Aussichtsterrasse und seinem Glockenhelm.