Die Schweiz im Überblick: über 1600 Filme für unvergessliche Erlebnisse. Lieblingsdestination wählen und täglich neue Seiten der Schweiz erkunden!
Der Ägerisee liegt auf 724 m ü. M. im Kanton eingebettet zwischen dem Zugerberg, Rossberg, Gottschalkenberg und Morgartenberg. Er erstreckt sich von Unterägeri und...
Die Gemeinde Alpnach (464 m ü. M.) gliedert sich in drei Siedlungsgebiete: Alpnach Dorf, Alpnachstad und Schoried. Die nördlichste Gemeinde des Kantons bildet das...
Der Alpnachersee ist ein Seitenarm des Vierwaldstättersees in den Kantonen Nid- und Obwalden. Er ist etwa 3,5 km lang und etwa 1,4 km breit. Die Südflanke des...
Das Alptal ist ein Tal in den Schwyzer Voralpen. Es erstreckt sich von Einsiedeln südwärts in Richtung Grosser Mythen (1’898 m ü. M.) und wird von der Alp...
Der Sihlsee ist in Bezug auf seine Fläche (10,72 km²) der grösste Stausee der Schweiz. Er bettet sich ins Hochtal von Einsiedeln und hat seinen Namen von der Sihl,...
Altdorf ist der Hauptort des Kantons Uri. Sein Ortskern liegt auf 458 m ü. M. in der Reussebene, wenig oberhalb der Mündung der Reuss in den Urnersee. Zur Gemeinde...
Das Dorfbild von Altdorf zeichnet sich durch prächtige Herrenhäuser und von heimgekehrten Söldnerführern errichtete Palazzi aus. Gut erhalten ist der Herrensitz «Im...
Altdorf (458 m ü. M.) ist der Hauptort des Kantons Uri und liegt in der Reussebene. Nach dem Stück von Friedrich Schiller ist hier der Schauplatz des Apfelschusses von...
Im Jahr 1018 erhielt das Kloster Einsiedeln die Allmeind mit dem Wald altun Matta (heute: Altmatt) im Rahmen einer Schenkung. Nach einem jahrhundertalten Marchstreit...
Die aus dem Mittelalter stammende Burgruine Zwing Uri auf dem Flüeli und markante Gasthäuser prägen das Dorfbild von Amsteg (in der Gemeinde Silenen), wo unter...