Die Schweiz im Überblick: über 1600 Filme für unvergessliche Erlebnisse. Lieblingsdestination wählen und täglich neue Seiten der Schweiz erkunden!
«Fressbalken» nennen die Einheimischen die Autobahnraststätte Würenlos, tatächlich sieht sie aus wie ein riesiger Riegel. An 365 Tagen im Jahr geöffnet ist sie vor...
Die Autobahn A3 beginnt als Fortführung der französischen A35 beim Autobahnzoll Basel/Saint-Louis. Zusammen mit einem Teilstück der A1 bildet sie die wichtigste...
Die Autobahn A3 beginnt als Fortführung der französischen A35 beim Autobahnzoll Basel/Saint-Louis. Zusammen mit einem Teilstück der A1 ist sie die wichtigste...
Adliswil (451 m ü. M.) liegt im unteren Sihltal zwischen dem Albis und dem Zimmerberg. Die Sihltalbahn verbindet Adliswil mit dem Hauptbahnhof Zürich. Der Aufbau der...
Die Felsenegg (804 m ü. M.) ist ein Aussichtspunkt auf der Albiskette und Bergstation der Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg, der einzigen im Kanton Zürich. Weithin...
Mit der Allmend Brunau im Süden von Zürich besitzt die Stadt einen Erholungsraum, der in seiner Art einmalig ist: Eine zusammenhängende und frei zugängliche Fläche...
Altstadt ist ein Stadtkreis der Stadt Zürich. Die Altstadt umfasst das Gebiet der bis 1893 existierenden, ursprünglichen Stadt Zürich und bildet den heutigen Kreis 1....
Der Bahnhof Zürich Altstetten (399 m ü. M.) ist eine der 13 SBB-Stationen auf dem Gebiet der Stadt Zürich. Die erste Bahnstation wurde in der damals noch...
Der Bahnhof Zürich Stadelhofen (410 m ü.M.) ist einer der dreizehn SBB-Bahnhöfe von Zürich. Stadelhofen ist neben dem Zürcher Hauptbahnhof ein wichtiger Knotenpunkt...
Zürich liegt im Zentrum Europas und im Herzen der Schweiz am nördlichen Ende des Zürichsees. Der nur 10 Bahnminuten vom internationalen Flughafen Zürich entfernte...
Die Bahnhofstrasse ist die international bekannte Einkaufsstrasse von Zürich. Entlang der 1,4 km langen Strasse befinden sich zahlreiche Warenhäuser, Boutiquen grosser...