Wohin fliegen Sie heute?
Die Schweiz im Überblick: über 1600 Filme für unvergessliche Erlebnisse. Lieblingsdestination wählen und täglich neue Seiten der Schweiz erkunden!
Arbedo-Castione
Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.
Flugroute: Monastero di Santa Maria Assunta (Kloster) – Claro – Castione – Arbedo – Bellinzona
Auf einem Felsplateau im Kastanienwald über Claro (270 m ü. M.) thront das mittelalterliche Kloster Santa Maria Assunta, das noch heute von Nonnen in Klausur bewohnt wird. Die vollständig erhaltene Klosteranlage bietet eine einmalige Aussicht auf die Riviera und das Bellinzonese. Die Kirche aus dem Jahr 1684 ist dem Fest von Mariä Himmelfahrt geweiht.
Bei Bellinzona-Nord mündet die Autobahn A13 vom Valle Mesolcina (Misox) kommend (einem Teil des Kantons Graubünden) in die Autobahn A2.
Arbedo-Castione (283 m ü. M.) ist eine Gemeinde im Kreis Bellinzona im gleichnamigen Bezirk des Kantons Tessin. Sie besteht aus den beiden Fraktionen Arbedo und Castione. Nachbarn sind Sant’Antonio, Bellinzona, Gorduno, Gnosca und Lumino im Kanton Tessin sowie Roveredo im Kanton Graubünden.
Durchflossen wird sie von der Moësa und der Traversagna. Ebenfalls in der Gemeinde liegt der Lago d’Orbello.
Auf einem Felsplateau im Kastanienwald über Claro (270 m ü. M.) thront das mittelalterliche Kloster Santa Maria Assunta, das noch heute von Nonnen in Klausur bewohnt wird. Die vollständig erhaltene Klosteranlage bietet eine einmalige Aussicht auf die Riviera und das Bellinzonese. Die Kirche aus dem Jahr 1684 ist dem Fest von Mariä Himmelfahrt geweiht.
Bei Bellinzona-Nord mündet die Autobahn A13 vom Valle Mesolcina (Misox) kommend (einem Teil des Kantons Graubünden) in die Autobahn A2.
Arbedo-Castione (283 m ü. M.) ist eine Gemeinde im Kreis Bellinzona im gleichnamigen Bezirk des Kantons Tessin. Sie besteht aus den beiden Fraktionen Arbedo und Castione. Nachbarn sind Sant’Antonio, Bellinzona, Gorduno, Gnosca und Lumino im Kanton Tessin sowie Roveredo im Kanton Graubünden.
Durchflossen wird sie von der Moësa und der Traversagna. Ebenfalls in der Gemeinde liegt der Lago d’Orbello.