Wohin fliegen Sie heute?
Die Schweiz im Überblick: über 1600 Filme für unvergessliche Erlebnisse. Lieblingsdestination wählen und täglich neue Seiten der Schweiz erkunden!
Bad Ragaz 1|2
Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.
Flugroute: St. Leonhard – Bad Ragaz – Thermalbäder Bad Ragaz
Bad Ragaz (502 m ü. M.) liegt am Taleingang des Taminatals auf St. Galler Kantonsgebiet im Rheintal. Der über tausend Kilometer lange Rhein mündet in die Nordsee und hat eines seiner Quellgebiete am Bündner Oberalppass (2’044 m ü. M.). Nordwestlich von Bad Ragaz teilt sich die A13 von Chur (595 m ü. M.) kommend in Richtung Walensee im Westen und zum Bodensee nördlich davon. Bad Ragaz ist bekannt für seine Thermalbäder.
Der Kurort im Sarganserland versorgt seine Bäder aus der Taminaschlucht, wo bei Bad Pfäffers (680 m ü. M.) aus einer bereits im 13. Jahrhundert entdeckten Quelle 36,5° C warmes Thermalwasser sprudelt. Die im gleichen Jahrhundert errichtete Ruine Freudenberg nordwestlich von Bad Ragaz gehört zu einer grösseren Burganlage und thront an strategisch günstiger Lage auf einem felsigen Hügel.
Bad Ragaz (502 m ü. M.) liegt am Taleingang des Taminatals auf St. Galler Kantonsgebiet im Rheintal. Der über tausend Kilometer lange Rhein mündet in die Nordsee und hat eines seiner Quellgebiete am Bündner Oberalppass (2’044 m ü. M.). Nordwestlich von Bad Ragaz teilt sich die A13 von Chur (595 m ü. M.) kommend in Richtung Walensee im Westen und zum Bodensee nördlich davon. Bad Ragaz ist bekannt für seine Thermalbäder.
Der Kurort im Sarganserland versorgt seine Bäder aus der Taminaschlucht, wo bei Bad Pfäffers (680 m ü. M.) aus einer bereits im 13. Jahrhundert entdeckten Quelle 36,5° C warmes Thermalwasser sprudelt. Die im gleichen Jahrhundert errichtete Ruine Freudenberg nordwestlich von Bad Ragaz gehört zu einer grösseren Burganlage und thront an strategisch günstiger Lage auf einem felsigen Hügel.