Wohin fliegen Sie heute?
Die Schweiz im Überblick: über 1600 Filme für unvergessliche Erlebnisse. Lieblingsdestination wählen und täglich neue Seiten der Schweiz erkunden!
Airolo 2|2
Das Video finden Sie in voller Länge im SWISSVIEW APP.
Flugroute: Val Bedretto – Airolo
Airolo (1’141 m ü. M.) ist ein Dorf und eine Gemeinde im Kanton Tessin (Bezirk Leventina). Nördlich von Bellinzona liegt es am südlichen Fuss des Gotthardpasses (2’106 m ü. M.) und am Eingang ins Val Bedretto, das über den Nufenenpass (2’478 m ü. M.) ins Wallis führt. Über den San-Giacomo-Pass gibt es einen Wanderweg ins italienische Val Formazza. Zur Gemeinde gehören auch die Dörfer Brugnasco, Fontana, Madrano, Nante und Valle.
Airolo ist das Portal zum Süden. Hier münden Bahntunnel (Eröffnung 1882) und Strassentunnel (Eröffnung 1980) ins Valle Leventina nach Biasca.
Airolo (1’141 m ü. M.) ist ein Dorf und eine Gemeinde im Kanton Tessin (Bezirk Leventina). Nördlich von Bellinzona liegt es am südlichen Fuss des Gotthardpasses (2’106 m ü. M.) und am Eingang ins Val Bedretto, das über den Nufenenpass (2’478 m ü. M.) ins Wallis führt. Über den San-Giacomo-Pass gibt es einen Wanderweg ins italienische Val Formazza. Zur Gemeinde gehören auch die Dörfer Brugnasco, Fontana, Madrano, Nante und Valle.
Airolo ist das Portal zum Süden. Hier münden Bahntunnel (Eröffnung 1882) und Strassentunnel (Eröffnung 1980) ins Valle Leventina nach Biasca.