Zürich Altstadt | Enge
Zürich liegt am nördlichen Ende des Zürichsees und ist die Wirtschaftsmetropole der Schweiz. Der attraktive Erlebnis-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sowie das multikulturelle Ambiente locken Gäste aus aller Welt in die Zwinglistadt – mit über 50 Museen und mehr als 100 Galerien, internationalen Labels und dem lebendigsten Nachtleben der Schweiz.
Zürich-Enge zählt zusammen mit Wollishofen und Leimbach zum Zürcher Stadtkreis 2. Es liegt am linken Zürichseeufer – zwischen Pärken, Moränenhügeln und dem Zürichsee. Ein Besuch der Kirche Enge, des Museums Rietberg im Rieterpark und der Sukkulenten-Sammlung am Mythenquai lohnt sich.
Wollishofen liegt zwischen Sihl und dem Zürichsee und bildet am linken Zürichseeufer die südliche Grenze der Stadt Zürich. Dieser Stadtteil grenzt an die beiden Gemeinden Adliswil und Kilchberg. In Wollishofen steht auch die Rote Fabrik. Sie wurde 1892 ursprünglich als Seidenfabrik erbaut. Seit 1981 steht sie unter Denkmalschutz und wird heute als Kulturzentrum genutzt.
Zürich-Enge zählt zusammen mit Wollishofen und Leimbach zum Zürcher Stadtkreis 2. Es liegt am linken Zürichseeufer – zwischen Pärken, Moränenhügeln und dem Zürichsee. Ein Besuch der Kirche Enge, des Museums Rietberg im Rieterpark und der Sukkulenten-Sammlung am Mythenquai lohnt sich.
Wollishofen liegt zwischen Sihl und dem Zürichsee und bildet am linken Zürichseeufer die südliche Grenze der Stadt Zürich. Dieser Stadtteil grenzt an die beiden Gemeinden Adliswil und Kilchberg. In Wollishofen steht auch die Rote Fabrik. Sie wurde 1892 ursprünglich als Seidenfabrik erbaut. Seit 1981 steht sie unter Denkmalschutz und wird heute als Kulturzentrum genutzt.